• Sensibilisierungsworkshop: „trans*-Misogynie“ mit Mine Pleasure Bouvar Wenzel

    Zoom

    Trans*Misogynie bezeichnet die gezielte Abwertung und Unterdrückung trans*weiblicher Menschen. Diese Diskriminierung ist, nicht nur in der cis-hetero dominierten Mehrheitsgesellschaft, Alltag. Gerade in queeren und feministischen Kontexten erleben trans*Weiblichkeit_en einerseits viele Ausschlüsse, andererseits aber eher selten, dass trans*Misogynie explizit thematisiert wird. Der Sensibilisierungsworkshops schafft ein besseres Verständnis welche Formen trans*misogyne Unterdrückung annimmt, welche Auswirkungen sie hat… Sensibilisierungsworkshop: „trans*-Misogynie“ mit Mine Pleasure Bouvar Wenzel weiterlesen

  • T*Time – Das offene Trans*Café

    Queer*feministischer Raum GA 04/61 Universitätsstraße 150, Bochum, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

    T*Time - Treffpunkt für alle Student*innen an der RUB, die sich als trans*, nonbinary, oder agender identifizieren oder sich ihrer geschlechtlichen Identität unsicher sind. Mit Unterstützung des Autonomen queer*feministischen Referats (AQFR) bietet das Autonome Schwulen*referat (ASR) im queer*feministischen Raum (GA 04/61) Getränke, Snacks, Spiele und eine gemütliche Atmosphäre für Gespräche. Hinweis: Aus dem AQFR sind… T*Time – Das offene Trans*Café weiterlesen

  • Kunstworkshop: „Safe Space ist ein Verb“ mit Fynn Roß

    Queer*feministischer Raum GA 04/61 Universitätsstraße 150, Bochum, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

    Progressive Gruppen stehen regelmäßig vor der Herausforderung, sogenannte „Safer Spaces" zu schaffen. Dafür werden gerne Labels benutzt wie „FLINTA* only", „barrierearm" oder „antirassistisch". Was oft fehlt sind Strategien, um mit Konflikten umzugehen und klare Ansagen: Was macht einen Raum für alle Akteur*innen safe? Stattdessen lähmen langwierige Diskussionen die Gruppe, oder das Thema wird aufgrund „dringenderer"… Kunstworkshop: „Safe Space ist ein Verb“ mit Fynn Roß weiterlesen

  • Workshop: „Feministische Kapitalismuskritik“ mit Ulla Scharfenberg

    Zoom

    Die Erzählung des „Girl Boss“, also der selbstbewussten Frau, die erfolgreich Job und Privatleben meistert, in Aktien investiert und nebenbei ein eigenes Business aufbaut, ist ein modernes Mädchen, das insbesondere auf Social Media viele Anhängerinnen findet. Manche feiern es als feministische Errungenschaft, dass Frauen Konzerne leiten und in Immobilien investieren: „Girls can do anything!“ Mit… Workshop: „Feministische Kapitalismuskritik“ mit Ulla Scharfenberg weiterlesen

  • Karaokeabend

    Queer*feministischer Raum GA 04/61 Universitätsstraße 150, Bochum, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

    Wir haben Lust gemeinsam mit euch zu singen! Spaß steht dabei ganz klar im Vordergrund und die richtigen Töne treffen ist eher zweitrangig. Kommt dafür gerne ab 18 Uhr zu uns in den queer*fem Raum und lasst uns gemeinsam einen tollen Abend haben! Ihr wart noch nie bei uns? Kein Problem, wir sind keine feste… Karaokeabend weiterlesen

  • Picknick im Westpark

    Westark Allee Straße/Gahlensche Straße, Bochum, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

    Unser erstes Treffen in der vorlesungsfreien Zeit: Wir treffen uns am 16. August ab 15:00 Uhr im Westpark zum gemeinsamen Picknick! Treffpunkt ist zwischen den Bäumen auf der oberen Ebene des Westparks (siehe Bild unten). Am einfachsten kannst uns an unserem Banner erkennen. Wer Lust hat, kann bereits um 14:45 Uhr mit uns von der… Picknick im Westpark weiterlesen

  • Spieleabend

    Queer*feministischer Raum GA 04/61 Universitätsstraße 150, Bochum, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

    Es ist endlich wieder soweit! Bevor das neue Semester beginnt, treffen wir uns wieder für einen entspannten Spieleabend, um unsere Lieblingsspiele zu spielen, neue Leute kennenzulernen und einfach zum quatschen. Wir treffen uns wie immer in unserem queer*feministischen Raum GA 04/61. Falls ihr es nicht pünktlich schafft, könnt ihr gerne immer nachkommen! Bringt gerne eure… Spieleabend weiterlesen

  • Stand auf dem Campus

    Nordforum Universitätsstraße 150, Bochum, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

    Willkommen (zurück) an der RUB! Am Donnerstag, 12.10. stehen wir pünktlich zur Rückkehr auf den Campus wieder mit einem Stand am Nordforum zwischen Universitätsverwaltung (UV) und Studierendenhaus (SH). Wenn ihr von der U35-Station Ruhr-Uni Bochum kommt und auf den Campus lauft, könnt ihr uns eigentlich nicht verpassen. Kommt gerne vorbei, um uns und unsere Arbeit… Stand auf dem Campus weiterlesen

  • Queer*feministischer Sporttreff

    Unifit Bochum Massenbergstr. 9-13, Bochum, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

    Nach viel Planungen können wir euch heute endlich unsere neue kleine Veranstaltungsreihe, den queer*feministischen Sporttreff in Kooperation mit dem Fachschaftsrat Gender Studies, vorstellen. Sie besteht aus 4 Terminen, zu denen man sich einzeln oder auch gesammelt unter unserer E-Mailadresse (aqfr@rub.de) anmelden kann. ❗️Wichtig: Achte auf dich und auf andere - wenn du dich erkältet/nicht ganz… Queer*feministischer Sporttreff weiterlesen

  • Vortrag: „Nichtbinarität – Was ist das?“

    Queer*feministischer Raum GA 04/61 Universitätsstraße 150, Bochum, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

    Nichtbinarität - was ist das überhaupt? Was fällt alles unter diesen Begriff, was ist Geschlecht überhaupt, und was hat das alles mit Pronomen zu tun? Wer sich schon immer gefragt hat, was Nichtbinarität jetzt eigentlich genau ist und wie man Neopronomen verwendet, der ist bei diesem Vortrag genau richtig. Ihr braucht kein Vorwissen, nur Neugierde und… Vortrag: „Nichtbinarität – Was ist das?“ weiterlesen

  • Kreativabend – Tassen gestalten

    Queer*feministischer Raum GA 04/61 Universitätsstraße 150, Bochum, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

    ++ leider keine Plätze mehr frei ++ Update: Die Warteliste ist leider nun auch voll. Ihr habt Lust in einer gemütlichen Runde (circa 10 Menschen) gemeinsam Tassen zu bemalen und zu quatschen? Dann ist diese Veranstaltung genau das richtige für dich! Wir lassen unserer Kreativität freien Lauf und gestalten am 30.08. gemeinsam ab 18:00 Uhr… Kreativabend – Tassen gestalten weiterlesen

  • Kinopremiere: „Träume haben keinen Duft“

    Bahnhof Langendreer Wallbaumweg 108, Bochum, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

    Der Fachschaftsrat Gender Studies und das Autonome queer*feministische Referat der Ruhr-Universität Bochum laden ein zur Kinopremiere des Dokumentarfilms „Träume haben keinen Duft“ (2023) der in Bochum lebenden iranischen Filmemacherin Solmaz Gholami im Bahnhof Langendreer. In Anschluss an die Filmvorführung wird ab ca. 19.30 Uhr ein Filmgespräch mit der Regisseurin mit offener Fragerunde stattfinden. Der Film… Kinopremiere: „Träume haben keinen Duft“ weiterlesen