• Feministische Aktionswochen Bochum: Demoschilder Basteln

    Queer*feministischer Raum GA 04/61 Universitätsstraße 150, Bochum, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

    Als Vorbereitung auf die Vorabenddemo des feministischen Kampftags Bochum treffen wir uns zum Demoschilder basteln. Die Materialien werden von uns gestellt, meldet euch also vorher bei aqfr@rub.de per Mail an, damit wir genug Materilien haben. Für Snacks und Getränke ist natürlich gesorgt. Eine Wegbeschreibung zum queer*feminstischen Raum findet ihr auf dem Instagram-Kanal @queerfeministischesreferatrub im Story-Highlight… Feministische Aktionswochen Bochum: Demoschilder Basteln weiterlesen

  • Rope Workshop

    Queer*feministischer Raum GA 04/61 Universitätsstraße 150, Bochum, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

    Du wolltest schon immer mal die Grundlagen des Rope Bondage lernen? Dann komm zu unserem Workshop! Wir treffen uns in gemütlicher Atmosphäre, um einen Überblick über Consent und Sicherheit beim Rope Bondage zu geben und erste praktische Erfahrungen zu sammeln. Die Materialien werden gestellt. Für Snacks und Getränke ist wie immer natürlich auch gesorgt. Meldet… Rope Workshop weiterlesen

  • Feministische Aktionswochen: How to Selbstbestimmungsgesetz – Input & gemeinsames Bürokratie bewältigen

    Queer*feministischer Raum GA 04/61 Universitätsstraße 150, Bochum, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

    Feminismus ist Selbstbestimmung. Manchmal ist das gar nicht so einfach. Zwar ist das Selbstbestimmungsgesetz bürokratisch schon um einiges leichter als das ehemalige TSG, jedoch zeichnen sich hier, vielleicht auch wegen der aktuellen politischen Lage, Fragen ab zu Ablauf, Details und Sicherheit. Gemeinsam mit Robyn Lang geben wir im ersten Teil „Input“ einen Überblick über die… Feministische Aktionswochen: How to Selbstbestimmungsgesetz – Input & gemeinsames Bürokratie bewältigen weiterlesen

  • Feministische Aktionswochen: Linoldruck – Workshop mit Jakob Fesca

    Queer*feministischer Raum GA 04/61 Universitätsstraße 150, Bochum, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

    Ihr wolltet schon immer mal Linoldruck ausprobieren? Oder habt noch gar keinen Plan, was das eigentlich ist? In beiden Fällen seid ihr herzlich eingeladen, an unserem Workshop teilzunehmen! Linoldruck eignet sich besonders gut, um Vorlagen zu erarbeiten, die dann immer wieder gedruckt werden können, also beispielsweise zum bedrucken von Flyern oder Karten – und damit… Feministische Aktionswochen: Linoldruck – Workshop mit Jakob Fesca weiterlesen

  • T*Time – Offenes Trans*Café

    Queer*feministischer Raum GA 04/61 Universitätsstraße 150, Bochum, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

    T*Time – Treffpunkt für alle Student*innen an der RUB, die sich als trans*, nonbinary, oder agender identifizieren oder sich ihrer geschlechtlichen Identität unsicher sind. Gemeinsam mit dem Autonomen Schwulen*referat (ASR) bieten wir im queer*feministischen Raum (GA 04/61) Getränke, Snacks, Spiele und eine gemütliche Atmosphäre für Gespräche. Für den Ablauf des Abends gibt es keinen festen… T*Time – Offenes Trans*Café weiterlesen

  • Werwolf Spieleabend

    Queer*feministischer Raum GA 04/61 Universitätsstraße 150, Bochum, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

    Nach einer kleinen Pause bieten wir wieder einen Raum für Gesellschaftsspiele - diesmal möchten wir mit euch Werwölfe von Düsterwald spielen! Falls ihr es nicht pünktlich schafft, könnt ihr gerne später dazustoßen und bei der nächsten Runde einsteigen. Vorkenntnisse sind nicht nötig - egal ob ihr leidenschaftliche Werwolf-Spieler*innen seid oder mal was Neues ausprobieren wollt,… Werwolf Spieleabend weiterlesen

  • Queer*feministischer kinky Stammtisch

    Queer*feministischer Raum GA 04/61 Universitätsstraße 150, Bochum, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

    Es ist so weit: Nachdem wir das letzte Mal krankheitsbedingt absagen mussten treffen wir uns zum ersten mal zu unserem kinky Stammtisch. Wir wollen uns über kinky Themen und Interessen in gemütlicher Runde austauschen. Es stehen Kärtchen mit Themenvorschläge zur Verfügung, um Gespräche anzustoßen. Ihr könnt genauso eigenen Themen mitbringen Gerne könnt ihr auch einfach… Queer*feministischer kinky Stammtisch weiterlesen

  • Wahrheit oder Mythos – Mit welchen Mythen bist du groß geworden?

    Queer*feministischer Raum GA 04/61 Universitätsstraße 150, Bochum, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

    Mit welchen Mythen bist du groß geworden? “Mastubieren macht blind” - Wir wollen uns darüber unterhalten, wieso es Mythen über Sexualität gibt, woher sie kommen und den ein oder anderen noch nicht bekannten Mythos auflösen. Ein Workshop mit Maike von Clit & Klar. Meldet euch bitte vorher per Mail an aqfr-rub.de bei uns an. Wir… Wahrheit oder Mythos – Mit welchen Mythen bist du groß geworden? weiterlesen

  • T*Time – Offenes Trans*Café

    Queer*feministischer Raum GA 04/61 Universitätsstraße 150, Bochum, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

    T*Time – Treffpunkt für alle Student*innen an der RUB, die sich als trans*, nonbinary, oder agender identifizieren oder sich ihrer geschlechtlichen Identität unsicher sind. Gemeinsam mit dem Autonomen Schwulen*referat (ASR) bieten wir im queer*feministischen Raum (GA 04/61) Getränke, Snacks, Spiele und eine gemütliche Atmosphäre für Gespräche. Für den Ablauf des Abends gibt es keinen festen… T*Time – Offenes Trans*Café weiterlesen

  • Spieleabend

    Queer*feministischer Raum GA 04/61 Universitätsstraße 150, Bochum, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

    Auch im Mai gibt es wieder einen gemütlichen Spieleabend! Wir treffen uns wie immer im queer*feministischen Raum GA 04/61. Falls ihr es nicht pünktlich schafft, könnt ihr gerne später dazustoßen! Für Snacks, alkoholfreie Getränke und Spiele ist gesorgt (wir haben auch ein paar neue Spiele besorgt, die wir gern mit euch ausprobieren!) – ihr könnt… Spieleabend weiterlesen

  • Stand auf dem Walk of Diversity

    Nordforum Universitätsstraße 150, Bochum, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

    Mit einem jährlichen Diversity Day feiert der Campus der Ruhr-Universität seine Vielfalt. Beim Walk of Diversity auf dem Forum vor der Universitätsbibliothek können sich Besucher*innen an vielen Ständen zu Rassismus, Diversität und kultureller Vielfalt informieren. Wir freuen uns über jede Person, die vorbeischaut, ganz egal, ob ihr Lust auf neue queer*feministische Sticker habt, uns kennenlernen… Stand auf dem Walk of Diversity weiterlesen

  • Kreativabend – Collagieren

    Queer*feministischer Raum GA 04/61 Universitätsstraße 150, Bochum, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

    Es ist wieder Zeit für einen Kreativabend - dieses mal collagieren wir! Eine Collage ist ein Kunstwerk, das aus verschiedenen Materialien wie Fotos, Papier, Stoff oder anderen Objekten besteht, die auf einer Unterlage geklebt werden, um ein neues Gesamtkunstwerk zu schaffen. Die Materialien werden von uns bereitgestellt, ihr könnt euch also frei nach Laune bei… Kreativabend – Collagieren weiterlesen