• Satzungs-Vollversammlung

    Queer*feministischer Raum GA 04/61 Universitätsstraße 150, Bochum, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

    Hallo zusammen, wir, das Autonome queer*feministische Referat im AStA der Ruhr-Universität Bochum, laden euch hiermit herzlich zu unserer Vollversammlung (VV) am Mittwoch, 28. August 2024 ab 18:00 Uhr im queer*feministischen Raum (GA 04/61) ein! Eingeladen und stimmberechtigt sind alle an diesem Tag ordentlich eingeschriebenen FLINTA*-Studierende1 an der Ruhr-Universität Bochum (bringt bitte euren Studiausweis oder eure… Satzungs-Vollversammlung weiterlesen

  • T*Time – Offenes Trans*Café

    Queer*feministischer Raum GA 04/61 Universitätsstraße 150, Bochum, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

    T*Time – Treffpunkt für alle Student*innen an der RUB, die sich als trans*, nonbinary, oder agender identifizieren oder sich ihrer geschlechtlichen Identität unsicher sind. Gemeinsam mit dem Autonomen Schwulen*referat (ASR) bieten wir im queer*feministischen Raum (GA 04/61) Getränke, Snacks, Spiele und eine gemütliche Atmosphäre für Gespräche. Für den Ablauf des Abends gibt es keinen festen… T*Time – Offenes Trans*Café weiterlesen

  • FLINTA*-Wahl-Vollversammlung

    Queer*feministischer Raum GA 04/61 Universitätsstraße 150, Bochum, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

    Hallo zusammen, wir, das Autonome queer*feministische Referat im AStA der Ruhr-Universität Bochum, laden euch hiermit herzlich zu unserer Wahl-Vollversammlung (VV) am Dienstag, 15. Oktober 2024 ab 18:00 Uhr im queer*feministischen Raum (GA 04/61) ein! Eingeladen und stimmberechtigt sind alle an diesem Tag ordentlich eingeschriebenen FLINTA*-Studierende1 an der Ruhr-Universität Bochum (bringt bitte euren Studiausweis oder eure… FLINTA*-Wahl-Vollversammlung weiterlesen

  • T*Time – Offenes Trans*Café

    Queer*feministischer Raum GA 04/61 Universitätsstraße 150, Bochum, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

    T*Time – Treffpunkt für alle Student*innen an der RUB, die sich als trans*, nonbinary, oder agender identifizieren oder sich ihrer geschlechtlichen Identität unsicher sind. Gemeinsam mit dem Autonomen Schwulen*referat (ASR) bieten wir im queer*feministischen Raum (GA 04/61) Getränke, Snacks, Spiele und eine gemütliche Atmosphäre für Gespräche. Für den Ablauf des Abends gibt es keinen festen… T*Time – Offenes Trans*Café weiterlesen

  • Jahreseinklang

    Queer*feministischer Raum GA 04/61 Universitätsstraße 150, Bochum, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

    Zum Anfang des Jahres treffen wir uns im queer*fem Raum, um den Start in das neue Jahr zu feiern. Für Snacks und alkoholfreie Getränke ist wie immer gesorgt. Falls ihr noch nie bei uns (queer*feministischer Raum, GA 04/61) wart, schaut für eine Wegbeschreibung gerne in unserem Instagram-Highlight „Über uns“ nach. Wenn ihr noch fragen habt,… Jahreseinklang weiterlesen

  • Nachwahl-Vollversammlung

    Queer*feministischer Raum GA 04/61 Universitätsstraße 150, Bochum, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

    Hallo zusammen! Am Montag, 03. Februar 2025 um 18 Uhr im im queer*feministischen Raum (GA 04/61), wird es eine Nachwahl geben für eine*n neue*n Referent*in für das Autonome queer*feministische Referat im AStA der Ruhr-Universität Bochum, da Maresa Rehrmann während der Winterferien mit sofortiger Wirkung vom Amt als Referentin zurückgetreten ist. Es wird dementsprechend nur eine… Nachwahl-Vollversammlung weiterlesen

  • T*Time – Offenes Trans*Café

    Queer*feministischer Raum GA 04/61 Universitätsstraße 150, Bochum, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

    T*Time – Treffpunkt für alle Student*innen an der RUB, die sich als trans*, nonbinary, oder agender identifizieren oder sich ihrer geschlechtlichen Identität unsicher sind. Gemeinsam mit dem Autonomen Schwulen*referat (ASR) bieten wir im queer*feministischen Raum (GA 04/61) Getränke, Snacks, Spiele und eine gemütliche Atmosphäre für Gespräche. Für den Ablauf des Abends gibt es keinen festen… T*Time – Offenes Trans*Café weiterlesen

  • Feministische Aktionswochen Bochum: Demoschilder Basteln

    Queer*feministischer Raum GA 04/61 Universitätsstraße 150, Bochum, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

    Als Vorbereitung auf die Vorabenddemo des feministischen Kampftags Bochum treffen wir uns zum Demoschilder basteln. Die Materialien werden von uns gestellt, meldet euch also vorher bei aqfr@rub.de per Mail an, damit wir genug Materilien haben. Für Snacks und Getränke ist natürlich gesorgt. Eine Wegbeschreibung zum queer*feminstischen Raum findet ihr auf dem Instagram-Kanal @queerfeministischesreferatrub im Story-Highlight… Feministische Aktionswochen Bochum: Demoschilder Basteln weiterlesen

  • Rope Workshop

    Queer*feministischer Raum GA 04/61 Universitätsstraße 150, Bochum, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

    Du wolltest schon immer mal die Grundlagen des Rope Bondage lernen? Dann komm zu unserem Workshop! Wir treffen uns in gemütlicher Atmosphäre, um einen Überblick über Consent und Sicherheit beim Rope Bondage zu geben und erste praktische Erfahrungen zu sammeln. Die Materialien werden gestellt. Für Snacks und Getränke ist wie immer natürlich auch gesorgt. Meldet… Rope Workshop weiterlesen

  • Feministische Aktionswochen: How to Selbstbestimmungsgesetz – Input & gemeinsames Bürokratie bewältigen

    Queer*feministischer Raum GA 04/61 Universitätsstraße 150, Bochum, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

    Feminismus ist Selbstbestimmung. Manchmal ist das gar nicht so einfach. Zwar ist das Selbstbestimmungsgesetz bürokratisch schon um einiges leichter als das ehemalige TSG, jedoch zeichnen sich hier, vielleicht auch wegen der aktuellen politischen Lage, Fragen ab zu Ablauf, Details und Sicherheit. Gemeinsam mit Robyn Lang geben wir im ersten Teil „Input“ einen Überblick über die… Feministische Aktionswochen: How to Selbstbestimmungsgesetz – Input & gemeinsames Bürokratie bewältigen weiterlesen

  • Feministische Aktionswochen: Linoldruck – Workshop mit Jakob Fesca

    Queer*feministischer Raum GA 04/61 Universitätsstraße 150, Bochum, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

    Ihr wolltet schon immer mal Linoldruck ausprobieren? Oder habt noch gar keinen Plan, was das eigentlich ist? In beiden Fällen seid ihr herzlich eingeladen, an unserem Workshop teilzunehmen! Linoldruck eignet sich besonders gut, um Vorlagen zu erarbeiten, die dann immer wieder gedruckt werden können, also beispielsweise zum bedrucken von Flyern oder Karten – und damit… Feministische Aktionswochen: Linoldruck – Workshop mit Jakob Fesca weiterlesen

  • T*Time – Offenes Trans*Café

    Queer*feministischer Raum GA 04/61 Universitätsstraße 150, Bochum, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

    T*Time – Treffpunkt für alle Student*innen an der RUB, die sich als trans*, nonbinary, oder agender identifizieren oder sich ihrer geschlechtlichen Identität unsicher sind. Gemeinsam mit dem Autonomen Schwulen*referat (ASR) bieten wir im queer*feministischen Raum (GA 04/61) Getränke, Snacks, Spiele und eine gemütliche Atmosphäre für Gespräche. Für den Ablauf des Abends gibt es keinen festen… T*Time – Offenes Trans*Café weiterlesen