• Demoschilder basteln und gemeinsam zur feministischen Vorabenddemo

    Queer*feministischer Raum GA 04/61 Universitätsstraße 150, Bochum, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

      Wir freuen uns, dieses Jahr bei den feministischen Aktionswochen in Bochum dabei sein zu dürfen! Wir sind sogar gleich die erste Veranstaltung, wir wollen Demoschilder mit euch zusammen gestalten und basteln! Von 14 Uhr bis 17 Uhr findet ihr uns im queer*feministischen Raum (GA 04/61) an der Ruhr-Universität Bochum. Ihr könnt gern jederzeit dazustoßen!… Demoschilder basteln und gemeinsam zur feministischen Vorabenddemo weiterlesen

  • Kreativabend – Tassen gestalten

    Queer*feministischer Raum GA 04/61 Universitätsstraße 150, Bochum, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

      Ihr habt Lust in einer gemütlichen Runde (circa 10 Menschen) gemeinsam Tassen zu bemalen und zu quatschen? Dann ist diese Veranstaltung genau das richtige für dich! Wir lassen unserer Kreativität freien Lauf und gestalten am 18.04. gemeinsam ab 18:00 Uhr die Tassen im queer*feministischen Raum (GA 04/61). Schreibt uns für eure Anmeldung gerne eine… Kreativabend – Tassen gestalten weiterlesen

  • Gemeinsames Essen in der neuen GA-Cafeteria und anschließender KriWo-Besuch

    GA-Cafeteria Universitätsstraße 150, Bochum, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

    Am Mittwoch, 26.04.2023 möchten wir mit euch ab 14:00 Uhr in der neuen GA-Cafeteria „Pink in the Box“ essen gehen. Dort gibt es Ramen oder Waffeln (je nachdem, was euch besser schmeckt). Anschließend besuchen wir gemeinsam die „My body, my choice“ Veranstaltung im Rahmen der Kritischen Einführungswoche an der RUB, welche um 16 Uhr beginnt.… Gemeinsames Essen in der neuen GA-Cafeteria und anschließender KriWo-Besuch weiterlesen

  • Kinoabend: „Moonlight“

    HZO 20 Universitätsstraße 150, Bochum, NRW, Deutschland

    Gemeinsam mit dem dem Studienkreis Film und dem Autonomen Schwulenreferat (ASR) veranstalten wir einen kostenlosen Kinoabend! Wir laden euch herzlich ein, gemeinsam den Film "Moonlight" am 10.05. um 19:30 im HZO 20 zu schauen. Inhalt: CN: Drogenkonsum, homofeindliche Schimpfwörter, psychische & physische Gewalt Der zehnjährige Chiron wächst in einem ärmeren Bezirk von Miami auf. Die… Kinoabend: „Moonlight“ weiterlesen

  • Stand auf dem Campus zum IDAHOBIT*

    Nordforum Universitätsstraße 150, Bochum, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

    Als Autonomes queer*feministisches Referat im AStA werden wir auch am diesjährigen IDAHOBIT* (Internationaler Tage gegen Homo-, Bi-, Inter-, Transfeindlichkeit) gemeinsam mit dem Autonomen Schwulenreferat einen Stand auf dem Campus haben. Gewalt gegen queere Menschen ist leider alltäglich und das Recht auf ein selbstbestimmtes Leben wird queeren und insbesondere trans*, inter* und nicht-binären Menschen kontinuierlich abgesprochen.… Stand auf dem Campus zum IDAHOBIT* weiterlesen

  • Koloniale Kontinuitäten in Studium und Lehre

    Zoom

    Der Deutsche Kolonialismus ist im wissenschaftlichen sowie im gesamtgesellschaftlichen Diskurs kaum präsent. Gleichzeitig sind die Folgen des Kolonialismus bis heute auf unterschiedlichsten Ebenen sichtbar. Dies zeigt sich beispielsweise an den Kämpfen um Straßenumbenennung, im deutschen Abstammungsgesetz aber auch in feministischen Debatten, die leider häufig nicht intersektional gedacht sind. Wie zeigen sich koloniale Kontinuitäten in unserem… Koloniale Kontinuitäten in Studium und Lehre weiterlesen

  • T*Time – Das offene Trans*Cafe von ASR & AQFR

    Queer*feministischer Raum GA 04/61 Universitätsstraße 150, Bochum, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

    T*Time - Treffpunkt für alle Student*innen an der RUB, die sich als trans*, nonbinary, oder agender identifizieren oder sich ihrer geschlechtlichen Identität unsicher sind. Mit Unterstützung von uns als Autonomes queer*feministisches Referats (AQFR) bietet das Autonome Schwulen*referat der RUB im queer-feministischen Raum (GA 04/61) Getränke, Snacks, Spiele und eine gemütliche Atmosphäre für Gespräche. Hinweis: Aus… T*Time – Das offene Trans*Cafe von ASR & AQFR weiterlesen

  • Fragerunde mit der Prorektorin für Diversität im Rahmen des Diversity Days

    Nordforum Universitätsstraße 150, Bochum, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

    Save the Date: Am 24.05. ab 15:00 Uhr findet vor der Universitätsbibliothek (UB) am AQFR-Stand eine Fragerunde mit Frau Karle statt! Als erste Prorektorin für Diversität, Inklusion und Talententwicklung an der RUB trägt sie die Verantwortung, Diversität an der Uni zu fördern und sich mit jeglicher Form von Diskriminierung wie Klassismus, Queerfeindlichkeit, Rassismus, Ableismus und… Fragerunde mit der Prorektorin für Diversität im Rahmen des Diversity Days weiterlesen

  • Sommerfest in Kooperation mit dem ASR

    GA-Wiese Universitätsstraße 150, Bochum, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

    Unser Sommerfest steht an! Wir haben Lust mit euch gemeinsam zu quatschen, Spiele zu spielen und zu guter Musik ein bisschen vom Unialltag abzuschalten. Dazu gibt’s Outdoorspiele wie Wikingerschach oder Spikeball, aber auch ein paar Kartenspiele. Wie immer ist für Snacks und (nicht-alkoholische) Getränke gesorgt. Wir starten ab 16 Uhr an der Wiese vor GA,… Sommerfest in Kooperation mit dem ASR weiterlesen

  • Spieleabend

    Queer*feministischer Raum GA 04/61 Universitätsstraße 150, Bochum, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

    Es ist endlich wieder soweit! Nach etwas längerer Pause treffen wir uns am 14.06. endlich wieder für einen entspannten Spieleabend, um zu quatschen, neue Leute kennenzulernen und natürlich unsere Lieblingsspiele zu spielen. Kleiner Hinweis: Dieses Mal starten wir schon um 16:00 Uhr! Wir treffen uns wie immer in unserem Raum in GA 04/61 (Wegbeschreibung findet… Spieleabend weiterlesen

  • Stand zum Campus CSD

    Nordforum Universitätsstraße 150, Bochum, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

    Die Pride Week des @schwulanderrub steht an! Am kommenden Dienstag stehen wir als Autonomes queer*feministisches Referat daher wieder mit einem Stand gegenüber der Universitätsverwaltung. Kommt gerne vorbei, um uns und unsere Arbeit kennenzulernen. Ihr könnt euch auch wieder Sticker und Flyer abholen! Und schaut gerne bei dem Instagram-Account des @schwulanderrub vorbei, dort findet ihr noch… Stand zum Campus CSD weiterlesen

  • Sensibilisierungsworkshop: „trans*-Misogynie“ mit Mine Pleasure Bouvar Wenzel

    Zoom

    Trans*Misogynie bezeichnet die gezielte Abwertung und Unterdrückung trans*weiblicher Menschen. Diese Diskriminierung ist, nicht nur in der cis-hetero dominierten Mehrheitsgesellschaft, Alltag. Gerade in queeren und feministischen Kontexten erleben trans*Weiblichkeit_en einerseits viele Ausschlüsse, andererseits aber eher selten, dass trans*Misogynie explizit thematisiert wird. Der Sensibilisierungsworkshops schafft ein besseres Verständnis welche Formen trans*misogyne Unterdrückung annimmt, welche Auswirkungen sie hat… Sensibilisierungsworkshop: „trans*-Misogynie“ mit Mine Pleasure Bouvar Wenzel weiterlesen