Es ist endlich wieder soweit! Bevor das neue Semester beginnt, treffen wir uns wieder für einen entspannten Spieleabend, um unsere Lieblingsspiele zu spielen, neue Leute kennenzulernen und einfach zum quatschen. Wir treffen uns wie immer in unserem queer*feministischen Raum GA 04/61. Falls ihr es nicht pünktlich schafft, könnt ihr gerne immer nachkommen! Bringt gerne eure… Spieleabend weiterlesen
Willkommen (zurück) an der RUB! Am Donnerstag, 12.10. stehen wir pünktlich zur Rückkehr auf den Campus wieder mit einem Stand am Nordforum zwischen Universitätsverwaltung (UV) und Studierendenhaus (SH). Wenn ihr von der U35-Station Ruhr-Uni Bochum kommt und auf den Campus lauft, könnt ihr uns eigentlich nicht verpassen. Kommt gerne vorbei, um uns und unsere Arbeit… Stand auf dem Campus weiterlesen
Nach viel Planungen können wir euch heute endlich unsere neue kleine Veranstaltungsreihe, den queer*feministischen Sporttreff in Kooperation mit dem Fachschaftsrat Gender Studies, vorstellen. Sie besteht aus 4 Terminen, zu denen man sich einzeln oder auch gesammelt unter unserer E-Mailadresse (aqfr@rub.de) anmelden kann. ❗️Wichtig: Achte auf dich und auf andere - wenn du dich erkältet/nicht ganz… Queer*feministischer Sporttreff weiterlesen
Nichtbinarität - was ist das überhaupt? Was fällt alles unter diesen Begriff, was ist Geschlecht überhaupt, und was hat das alles mit Pronomen zu tun? Wer sich schon immer gefragt hat, was Nichtbinarität jetzt eigentlich genau ist und wie man Neopronomen verwendet, der ist bei diesem Vortrag genau richtig. Ihr braucht kein Vorwissen, nur Neugierde und… Vortrag: „Nichtbinarität – Was ist das?“ weiterlesen
++ leider keine Plätze mehr frei ++ Update: Die Warteliste ist leider nun auch voll. Ihr habt Lust in einer gemütlichen Runde (circa 10 Menschen) gemeinsam Tassen zu bemalen und zu quatschen? Dann ist diese Veranstaltung genau das richtige für dich! Wir lassen unserer Kreativität freien Lauf und gestalten am 30.08. gemeinsam ab 18:00 Uhr… Kreativabend – Tassen gestalten weiterlesen
Der Fachschaftsrat Gender Studies und das Autonome queer*feministische Referat der Ruhr-Universität Bochum laden ein zur Kinopremiere des Dokumentarfilms „Träume haben keinen Duft“ (2023) der in Bochum lebenden iranischen Filmemacherin Solmaz Gholami im Bahnhof Langendreer. In Anschluss an die Filmvorführung wird ab ca. 19.30 Uhr ein Filmgespräch mit der Regisseurin mit offener Fragerunde stattfinden. Der Film… Kinopremiere: „Träume haben keinen Duft“ weiterlesen