Nachwahl-Vollversammlung

Hallo zusammen!

Am Montag, 03. Februar 2025 um 18 Uhr im im queer*feministischen Raum (GA 04/61), wird es eine Nachwahl geben für eine*n neue*n Referent*in für das Autonome queer*feministische Referat im AStA der Ruhr-Universität Bochum, da Maresa Rehrmann während der Winterferien mit sofortiger Wirkung vom Amt als Referentin zurückgetreten ist.

Es wird dementsprechend nur eine Person nachbesetzt, die anderen drei Positionen bleiben bestehen. Informationen zum Referat findet ihr auf unserer Website aqfr-rub.de. Wir teilen außerdem viele Einblicke in unsere Arbeit auf unserem Instagram-Account @queerfeministischesreferatrub. Ob ihr ganz neu an der RUB seid oder schon länger am Campus unterwegs seid: wir freuen uns immer sehr über neue Gesichter! Kommt also gerne bei unser VV vorbei; ihr müsste kein Vorwissen mitbringen und euch auch nicht anmelden.

Die Tagesordnung der FLINTA* (= Frauen, Lesben, inter* , nicht-binäre*, trans* und agender* Personen) Nachwahl-Vollversammlung (NVV) wird sein:

  • TOP 1: Eröffnung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
  • TOP 2: Genehmigung des Protokolls der letzten VV
  • TOP 3: Festlegung der Tagesordnung
  • TOP 4: Bericht der Referent*innen
  • TOP 5: Finanzbericht der Referent*innen   
  • TOP 6: Entlastung der zurückgetreten Referentin (Maresa Rehrmann)     
  • TOP 7: Wahl der der*s neuen Referent*in
  • TOP 8: Sonstiges

Wahlberechtigt und wählbar sind alle an diesem Tag ordentlich eingeschriebenen FLINTA*-Studierende an der Ruhr-Universität Bochum (bringt bitte euren Studiausweis oder eure Studienbescheinigung/euer gültiges Semesterticket mit amtlichem Lichtbildausweis mit).

Solltet ihr selbst Interesse haben, für das Amt als Referent*in zu kandidieren, kontaktiert uns sehr gerne schon im Vorfeld der VV. Wir beantworten euch gerne eure Fragen und erzählen etwas dazu, was die Arbeit beinhaltet und wie viel Zeit ihr einplanen solltet.

Ein paar Infos bereits vorab: Die Amtszeit beginnt planmäßig nach der Wahl und besteht bis zur regulären VV im Oktober, es wird diesmal nur eine neue Person als Referent*in gewählt, nicht alle vier und die Aufwandsentschädigung der gewählten Referent*innen beträgt aktuell monatlich 360 €.

Solltet ihr noch Fragen habt, schreibt uns super gerne einfach eine E-Mail an aqfr@rub. Wir freuen uns schon auf euch! <3

Feministische Grüße

Alina Weber, Riz Wegnershausen & Serena Julie Frank

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Hochschulöffentliche Bekanntmachung des vorläufigen VV-Protokolls (15.10.2024)

Liebe Kommiliton*innen,

hiermit wird das vorläufige Protokoll der FLINTA*-Vollversammlung am 15. Oktober 2024 hochschulöffentlich bekanntgemacht.

Das Protokoll wird der nächsten FLINTA*-Vollversammlung zur Abstimmung vorgelegt werden.

Gegebenenfalls aufkommende Änderungswünsche können bereits im Vorfeld der nächsten VV via E-Mail an aqfr@rub.de mitgeteilt werden. Änderungsanträge sind aber selbstverständlich vor Abstimmung des Protokolls auch noch auf der VV selbst möglich.

Herzliche Grüße
Sofie Rehberg

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Hochschulöffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahlen zu den Referent*innen 2024/25

Liebe Kommiliton*innen,

hiermit wird das Ergebnis der Wahlen zu den Referent*innen des Autonomen queer*feministischen Referats für die Amtszeit 2024/25 hochschulöffentlich bekanntgemacht. Die Wahlen wurden im Rahmen der FLINTA*-Vollversammlung am 15. Oktober 2024 durchgeführt.

Ergebnis der einzelnen Wahlvorschläge:
– Alina Weber: 27 Stimmen Ja
– Aleks Pochekay: 12 Stimmen Ja
– Feo Böcker: 4 Stimmen Ja
– Julie Frank: 23 Stimmen Ja
– Maresa Rehrmann: 25 Stimmen Ja
– Riz Wegnershausen: 29 Stimmen Ja

Alle vier gewählten Kandidat*innen nahmen die Wahl an. Die Referent*innen des Autonomen queer*feministischen Referats der Amtszeit 2024/25 sind somit Alina Weber, Julie Frank, Maresa Rehrmann und Riz Wegnershausen. Die Amtszeit beginnt am 01. November 2024.

Gemäß § 30 Abs. 2 Ordnung AR-QF kann jede wahlberechtigte Person binnen 14 Tagen nach Bekanntmachung des Wahlergebnisses Einspruch gegen die Gültigkeit der Wahl erheben. Der Einspruch ist unter Angabe der Gründe dem AR-QF schriftlich einzureichen.

Herzliche Grüße
Sofie Rehberg
(Wahlleitung)

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Einladung zur FLINTA*-Wahl-Vollversammlung des AR-QF

Hallo zusammen,

wir, das Autonome queer*feministische Referat im AStA der Ruhr-Universität Bochum, laden euch hiermit herzlich zu unserer Wahl-Vollversammlung (VV) am Dienstag, 15. Oktober 2024 ab 18:00 Uhr im queer*feministischen Raum (GA 04/61) ein! Eingeladen und stimmberechtigt sind alle an diesem Tag ordentlich eingeschriebenen FLINTA*-Studierende1 an der Ruhr-Universität Bochum (bringt bitte euren Studiausweis oder eure Studienbescheinigung/euer gültiges Semesterticket mit amtlichem Lichtbildausweis mit).

Auf der VV werden wir als Referent*innen über unsere Arbeit und die Finanzen des Referats berichten. Zudem wird die Wahl der Referent*innen für die Amtszeit 2024/25 durchgeführt. Kommt also unbedingt vorbei, wenn euch interessiert, wohin im letzten Jahr Arbeit und Geld geflossen sind, ihr mitentscheiden möchtet, wer die künftigen Referent*innen sein sollen oder ihr euch selbst im Referat einbringen möchtet. Für Pizza, alkoholfreie Getränke und gute Stimmung ist wie immer gesorgt.:)  

Falls ihr Interesse habt, für das Amt als Referent*in zu kandidieren, kontaktiert uns sehr gerne schon im Vorfeld der VV. Wir beantworten euch gerne eure Fragen und erzählen etwas dazu, was die Arbeit beinhaltet und wie viel Zeit ihr einplanen solltet.:) Ein paar Infos bereits vorab: Die Amtszeit beträgt ein Jahr und beginnt planmäßig am 01. November 2024, es werden bis zu vier Referent*innen gewählt und die Aufwandsentschädigung der gewählten Referent*innen beträgt aktuell monatlich 360 €.

Die vorläufige Tagesordnung lautet:  

TOP 1: Eröffnung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
TOP 2: Genehmigung des Protokolls der letzten VV
TOP 3: Festlegung der Tagesordnung
TOP 4: Bericht der Referent*innen
TOP 5: Finanzbericht der Referent*innen
TOP 6: Entlastung der Referent*innen
TOP 7: Wahl der Referent*innen
TOP 8: Verschiedenes  

Solltet ihr noch Fragen habt, schreibt uns wie immer gerne. Wir freuen uns schon auf euch! <3

Feministische Grüße
Lea Richter, Noa Lategahn, Riz Wegnershausen und Sofie Rehberg

–  

Bemerkungen:

  1. FLINTA* = Frauen, Lesben, sowie inter*-, nicht-binäre*-, trans*- und agender*- Personen ↩︎

Anlagen:

[TOP 1] Ordnung des Autonomen queer*feministischen Referats im Allgemeinen Studierendenausschuss der Ruhr-Universität Bochum
[TOP 2] Vorläufiges Protokoll der FLINTA*-Wahl-Vollversammlung vom 28. August 2024

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Hochschulöffentliche Bekanntmachung der Ordnung AR-QF

Liebe Kommiliton*innen,

hiermit wird die neugefasste Ordnung des Autonomen queer*feministischen Referats im Allgemeinen Studierendenausschuss der Ruhr-Universität Bochum (Ordnung AR-QF) hochschulöffentlich bekanntgemacht.

Die Ordnung AR-QF wurde auf der FLINTA*-Vollversammlung am 28. August 2024 einstimmig beschlossen. Sie tritt gemäß § 33 Abs. 3 am morgigen Freitag, 13. September 2024 in Kraft und ersetzt die zuvor gültigen Ordnungen des Referats.

Herzliche Grüße
Sofie Rehberg

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Hochschulöffentliche Bekanntmachung des vorläufigen VV-Protokolls (28.08.2024)

Liebe Kommiliton*innen,

hiermit wird das vorläufige Protokoll der FLINTA*-Vollversammlung am 28. August 2024 hochschulöffentlich bekanntgemacht.

Das Protokoll wird der FLINTA*-Vollversammlung am 15. Oktober 2024 zur Abstimmung vorgelegt werden.

Wir freuen uns, wenn gegebenenfalls aufkommende Änderungswünsche bereits im Vorfeld der VV via E-Mail an aqfr@rub.de mitgeteilt würden. Änderungsanträge werden aber selbstverständlich auch noch auf der VV selbst möglich.

Herzliche Grüße
Sofie Rehberg

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Einladung zur FLINTA*-Vollversammlung des AR-QF

Hallo zusammen,

wir, das Autonome queer*feministische Referat im AStA der Ruhr-Universität Bochum, laden euch hiermit herzlich zu unserer Vollversammlung (VV) am Mittwoch, 28. August 2024 ab 18:00 Uhr im queer*feministischen Raum (GA 04/61) ein! Eingeladen und stimmberechtigt sind alle an diesem Tag ordentlich eingeschriebenen FLINTA*-Studierende1 an der Ruhr-Universität Bochum (bringt bitte euren Studiausweis oder eure Studienbescheinigung mit amtlichem Lichtbildausweis mit). Die Wahl der neuen Referent*innen wird erst auf einer weiteren VV im Oktober stattfinden.

Auf der VV am 28. August werden wir als Referent*innen wie üblich über unsere Arbeit und die Finanzen des Referats berichten. Zudem wird eine Neufassung der Ordnung zur Diskussion und zum Beschluss stehen. Außerdem wird es Informationen und Gelegenheit zum Austausch für Personen, die interessiert sind, sich bei der nächsten VV (15. Oktober 2024) zur Wahl als Referent*in aufstellen zu lassen, geben. Kommt also unbedingt vorbei, wenn ihr mitentscheiden möchtet, wie die Ordnung des Referat in Zukunft aussehen wird und/oder ihr euch selbst im Referat einbringen wollt. Für Pizza, alkoholfreie Getränke und gute Stimmung ist wie immer gesorgt.:)  

Die vorläufige Tagesordnung lautet:  

TOP 1: Regularia
TOP 2: Genehmigung des letzten Protokolls
TOP 3: Berichte der Referentinnen*
TOP 4: Finanzen
TOP 5: Entlastung der Referentinnen*
TOP 6: Antrag auf Neufassung der Ordnung des Autonomen queer*feministischen Referats2
TOP 7: Einblicke in die Arbeit im Referat
TOP 8: Verschiedenes  

Solltet ihr noch Fragen habt, schreibt uns wie immer gerne. Wir freuen uns schon auf euch!:)

Feministische Grüße 

Lea Richter, Noa Lategahn, Riz Wegnershausen und Sofie Rehberg

–  

Bemerkungen:

  1. FLINTA* = Frauen, Lesben, sowie inter*-, nicht-binäre*-, trans*- und agender*- Personen ↩︎
  2. Diese Ordnung beinhaltet eine Geschäfts- sowie Wahlordnung und soll die bislang existierenden Ordnungen, die „Geschäftsordnung“ und die sogenannte „Satzung“, ersetzen. Der erste Entwurf für die Neufassung der Ordnung wurde bereits auf der VV am 23. November 2023 vorgestellt und diskutiert. Anmerkungen und Änderungswünsche sind weiterhin herzlich willkommen! ↩︎

Anlagen:

[TOP 2] Vorläufiges Protokoll der FLINTA*-Wahl-Vollversammlung vom 23. November 2023
[TOP 6] Antrag auf Neufassung der Ordnung des Autonomen queer*feministischen Referats von Sofie Rehberg
[TOP 6] Entwurf zur Neufassung der „Ordnung des Autonomen queer*feministischen Referats im Allgemeinen Studierendenausschuss der Ruhr-Universität Bochum“
[TOP 6] „Neufassung der Satzung für das Autonome Frauen*Lesben Referat der Ruhr-Universität Bochum“ vom 11. Juni 2016
[TOP 6] „Geschäftsordnung für das Autonome Frauen*Lesben Referat der Ruhr-Universität Bochum“ vom 11. Juni 2016

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Chaos < Kreativabend < Chaos-Kreativabend

Wir haben wieder Lust mit euch kreativ zu werden – dieses Mal mit allem, was von den vergangenen Kreativabenden übrig geblieben ist. Dementsprechend treffen wir uns am Mittwoch, 14.08. um 17:00 Uhr im queer*fem Raum (GA 04/61) zum „Chaos-Kreativabend“.

Ihr könnt also Tassen bemalen, Window-Color-Bilder malen, collagieren oder mit Linoldruck arbeiten (dieses mal haben wir allerdings nur schwarze Farbe da). Wenn ihr eigene Projekte, Ideen oder Materialien habt, bringt auch die gerne mit! Für alkoholfreie Getränke und Snacks ist gesorgt!

Meldet euch für den Kreativabend bitte unter aqfr@rub.de oder per Instagram-DM an!

Falls ihr noch nie bei uns (queer*feministischer Raum, GA 04/61) wart, schaut für eine Wegbeschreibung gerne in unserem Highlight „Über uns“ nach. Wenn ihr noch Fragen habt, schreibt uns gerne eine E-Mail oder DM.

Bitte achtet auf euch selbst und andere – wenn ihr euch krank fühlt, kommt lieber ein anderes Mal. Wir freuen uns auf euch!<3

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein