Hallo zusammen!
Am Montag, 03. Februar 2025 um 18 Uhr im im queer*feministischen Raum (GA 04/61), wird es eine Nachwahl geben für eine*n neue*n Referent*in für das Autonome queer*feministische Referat im AStA der Ruhr-Universität Bochum, da Maresa Rehrmann während der Winterferien mit sofortiger Wirkung vom Amt als Referentin zurückgetreten ist.
Es wird dementsprechend nur eine Person nachbesetzt, die anderen drei Positionen bleiben bestehen. Informationen zum Referat findet ihr auf unserer Website aqfr-rub.de. Wir teilen außerdem viele Einblicke in unsere Arbeit auf unserem Instagram-Account @queerfeministischesreferatrub. Ob ihr ganz neu an der RUB seid oder schon länger am Campus unterwegs seid: wir freuen uns immer sehr über neue Gesichter! Kommt also gerne bei unser VV vorbei; ihr müsste kein Vorwissen mitbringen und euch auch nicht anmelden.
Die Tagesordnung der FLINTA* (= Frauen, Lesben, inter* , nicht-binäre*, trans* und agender* Personen) Nachwahl-Vollversammlung (NVV) wird sein:
- TOP 1: Eröffnung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
- TOP 2: Genehmigung des Protokolls der letzten VV
- TOP 3: Festlegung der Tagesordnung
- TOP 4: Bericht der Referent*innen
- TOP 5: Finanzbericht der Referent*innen
- TOP 6: Entlastung der zurückgetreten Referentin (Maresa Rehrmann)
- TOP 7: Wahl der der*s neuen Referent*in
- TOP 8: Sonstiges
Wahlberechtigt und wählbar sind alle an diesem Tag ordentlich eingeschriebenen FLINTA*-Studierende an der Ruhr-Universität Bochum (bringt bitte euren Studiausweis oder eure Studienbescheinigung/euer gültiges Semesterticket mit amtlichem Lichtbildausweis mit).
Solltet ihr selbst Interesse haben, für das Amt als Referent*in zu kandidieren, kontaktiert uns sehr gerne schon im Vorfeld der VV. Wir beantworten euch gerne eure Fragen und erzählen etwas dazu, was die Arbeit beinhaltet und wie viel Zeit ihr einplanen solltet.
Ein paar Infos bereits vorab: Die Amtszeit beginnt planmäßig nach der Wahl und besteht bis zur regulären VV im Oktober, es wird diesmal nur eine neue Person als Referent*in gewählt, nicht alle vier und die Aufwandsentschädigung der gewählten Referent*innen beträgt aktuell monatlich 360 €.
Solltet ihr noch Fragen habt, schreibt uns super gerne einfach eine E-Mail an aqfr@rub. Wir freuen uns schon auf euch! <3
Feministische Grüße
Alina Weber, Riz Wegnershausen & Serena Julie Frank