Spieleabend

Queer*feministischer Raum GA 04/61 Universitätsstraße 150, Bochum, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Es ist endlich wieder soweit! Bevor das neue Semester beginnt, treffen wir uns wieder für einen entspannten Spieleabend, um unsere Lieblingsspiele zu spielen, neue Leute kennenzulernen und einfach zum quatschen. Wir treffen uns wie immer in unserem queer*feministischen Raum GA 04/61. Falls ihr es nicht pünktlich schafft, könnt ihr gerne immer nachkommen! Bringt gerne eure… Spieleabend weiterlesen

Queer*feministischer Sporttreff

Unifit Bochum Massenbergstr. 9-13, Bochum, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Nach viel Planungen können wir euch heute endlich unsere neue kleine Veranstaltungsreihe, den queer*feministischen Sporttreff in Kooperation mit dem Fachschaftsrat Gender Studies, vorstellen. Sie besteht aus 4 Terminen, zu denen man sich einzeln oder auch gesammelt unter unserer E-Mailadresse (aqfr@rub.de) anmelden kann. ❗️Wichtig: Achte auf dich und auf andere - wenn du dich erkältet/nicht ganz… Queer*feministischer Sporttreff weiterlesen

Kreativabend – Tassen gestalten

Queer*feministischer Raum GA 04/61 Universitätsstraße 150, Bochum, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

++ leider keine Plätze mehr frei ++ Update: Die Warteliste ist leider nun auch voll. Ihr habt Lust in einer gemütlichen Runde (circa 10 Menschen) gemeinsam Tassen zu bemalen und zu quatschen? Dann ist diese Veranstaltung genau das richtige für dich! Wir lassen unserer Kreativität freien Lauf und gestalten am 30.08. gemeinsam ab 18:00 Uhr… Kreativabend – Tassen gestalten weiterlesen

Kinopremiere: „Träume haben keinen Duft“

Bahnhof Langendreer Wallbaumweg 108, Bochum, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Der Fachschaftsrat Gender Studies und das Autonome queer*feministische Referat der Ruhr-Universität Bochum laden ein zur Kinopremiere des Dokumentarfilms „Träume haben keinen Duft“ (2023) der in Bochum lebenden iranischen Filmemacherin Solmaz Gholami im Bahnhof Langendreer. In Anschluss an die Filmvorführung wird ab ca. 19.30 Uhr ein Filmgespräch mit der Regisseurin mit offener Fragerunde stattfinden. Der Film… Kinopremiere: „Träume haben keinen Duft“ weiterlesen

Queer*feministischer Sporttreff

Unifit Bochum Massenbergstr. 9-13, Bochum, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Nach viel Planungen können wir euch heute endlich unsere neue kleine Veranstaltungsreihe, den queer*feministischen Sporttreff in Kooperation mit dem Fachschaftsrat Gender Studies, vorstellen. Sie besteht aus 4 Terminen, zu denen man sich einzeln oder auch gesammelt unter unserer E-Mailadresse (aqfr@rub.de) anmelden kann. ! Wichtig: Achte auf dich und auf andere - wenn du dich erkältet/nicht… Queer*feministischer Sporttreff weiterlesen

Queer*feministischer Sporttreff

Unifit Bochum Massenbergstr. 9-13, Bochum, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Nach viel Planungen können wir euch heute endlich unsere neue kleine Veranstaltungsreihe, den queer*feministischen Sporttreff in Kooperation mit dem Fachschaftsrat Gender Studies, vorstellen. Sie besteht aus 4 Terminen, zu denen man sich einzeln oder auch gesammelt unter unserer E-Mailadresse (aqfr@rub.de) anmelden kann. ! Wichtig: Achte auf dich und auf andere - wenn du dich erkältet/nicht… Queer*feministischer Sporttreff weiterlesen

Kinoabend: „Köy“ (in Kooperation mit dem Studienkreis Film)

HZO 20 Universitätsstraße 150, Bochum, NRW, Deutschland

Gemeinsam mit dem @studienkreisfilm veranstalten wir einen kostenlosen Kinoabend! Wir laden euch herzlich ein, gemeinsam den Film "Köy" am 13.12. um 19:30 im HZO 20 zu schauen. „Köy“ ist ein Dokumentarfilm, welcher Zugehörigkeit und Herkunft anhand von drei Generationen kurdischer Frauen verhandelt. Inhalt: „Neno, Saniye und Hêvîn sind Kurdinnen aus drei Generationen. Neno ist die Großmutter… Kinoabend: „Köy“ (in Kooperation mit dem Studienkreis Film) weiterlesen

Queer*feministischer Sporttreff

Unifit Bochum Massenbergstr. 9-13, Bochum, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Nach viel Planungen können wir euch heute endlich unsere neue kleine Veranstaltungsreihe, den queer*feministischen Sporttreff in Kooperation mit dem Fachschaftsrat Gender Studies, vorstellen. Sie besteht aus 4 Terminen, zu denen man sich einzeln oder auch gesammelt unter unserer E-Mailadresse (aqfr@rub.de) anmelden kann. ! Wichtig: Achte auf dich und auf andere - wenn du dich erkältet/nicht… Queer*feministischer Sporttreff weiterlesen

Spieleabend

Queer*feministischer Raum GA 04/61 Universitätsstraße 150, Bochum, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Leider fällt der Spieleabend aufgrund von Krankheit aus. Wir freuen uns, euch im neuen Jahr wiederzusehen!<3 - Es ist wieder soweit! Zum Ende des Jahres, treffen wir uns für einen entspannten Spieleabend, um unsere Lieblingsspiele zu spielen, neue Leute kennenzulernen und einfach zum quatschen. Wir treffen uns wie immer in unserem queer*fem Raum GA 04/61.… Spieleabend weiterlesen

T*Time – Offenes Trans*Café

Queer*feministischer Raum GA 04/61 Universitätsstraße 150, Bochum, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

T*Time - Treffpunkt für alle Student*innen an der RUB, die sich als trans*, nonbinary, oder agender identifizieren oder sich ihrer geschlechtlichen Identität unsicher sind. Gemeinsam mit dem Autonomen Schwulen*referat (ASR) bieten wir im queer*feministischen Raum (GA 04/61) Getränke, Snacks, Spiele und eine gemütliche Atmosphäre für Gespräche. Eine Anmeldung per Mail oder Instagram ist kein Muss, hilft… T*Time – Offenes Trans*Café weiterlesen

Spieleabend

Queer*feministischer Raum GA 04/61 Universitätsstraße 150, Bochum, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Es ist wieder soweit! Wir treffen uns am Donnerstag, 25. Januar 2024 ab 18:00 Uhr für einen entspannten Spieleabend, um unsere Lieblingsspiele zu spielen, neue Leute kennenzulernen und einfach zum quatschen. Wir treffen uns wie immer in unserem queer*fem Raum GA 04/61. Falls ihr es nicht pünktlich schafft, könnt ihr gerne immer nachkommen! Bringt gerne… Spieleabend weiterlesen

Kreativabend: Collagen basteln

Queer*feministischer Raum GA 04/61 Universitätsstraße 150, Bochum, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Gemeinsam wollen wir alten Materialien neuen Glanz verleihen und collagieren, was das Zeug hält! Wichtig: Meldet euch für diese Veranstaltung bitte mit einer kurzen E-Mail an aqfr@rub.de an.:) Alle Materialen wie Scheren, Kleber, Papier und Material zum Collagieren werden von uns gestellt - wenn ihr noch alte Magazine, Flyer, etc. rumfliegen habt, könnt ihr die… Kreativabend: Collagen basteln weiterlesen